NEWS & IMPRESSIONEN
* Datenschutz und Urheberrechte:
Bilder und Texte sind Eigentum der Homepagebesitzerin Scarlett Kopp!
Kopien, Ausdrucke und anderweitige Nutzung nur nach Absprache erlaubt!
Hufrehe:
Die Lasertherapie kann bei Hufrehe als effektive Begleittherapie eingesetzt werden und damit zum Heilungsverlauf beitragen. Sie wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd.
Auch berate ich Sie gerne zur Fütterung.
Fütterungstipps:
Aktuelle Analysen der Heuqualität für 2024 zeigen einen sehr niedrigen Protein - bzw. Eiweißgehalt. Dieser liegt sogar alarmierend unter den Werten der Vorjahre! Eine Aufwertung des Grundfutters an Eiweißkomponenten kann also notwendig sein. Der Bedarf ist vor allem bei Trächtigkeit, im Wachstum, im Seniorenalter, im Fellwechsel oder bei Stoffwechselerkrankungen erhöht.
Auch Phosphor, Natrium und Magnesium sind im Heu etwas niedriger als in den vergangenen Jahren. ...
Durchschnittliches Idealgewicht der Pferderassen:
Rasse | Durchschnittliches Idealgewicht | Durchschnittliche Größe |
---|---|---|
Andalusier | 390 - 490 kg | 150 - 172 cm |
Araber | 380 - 450 kg | 145 - 155 cm |
Dt Reitpony | 320 - 330 kg | 138 - 148 cm |
Eng Vollblut | 480 - 520 kg | 152 - 173 cm |
Friese | 510 - 750 kg | 155 - 175 cm |
Achtung - aufgrund von Training, Alter oder Größe kann das Gewicht immer etwas abweichen. Die Richtwerte sollen nur als grobe Einordnung gelten!
Game Changer
- Lasertherapie bei Arthrose:
Arthrotische Veränderungen beim Tier sind eine klassische und lang bewerte Indikation der Laser-Phototherapie. Sie gehören zu den häufigsten Einsatzgebieten der Photobiomodulation, denen ein großer Teil der modernen PBM-Forschung gewidmet ist.
Stressreduktion und entspannende Wirkung:
Ein weiterer positiver Effekt der Lasertherapie ist, dass sie nicht nur körperliche Beschwerden lindert, sondern auch für eine deutliche Stressreduktion sorgt.
Gerade für Pferde, die strengste Boxenruhe haben, ist dies ein hilfreicher Nebeneffekt.
Auch bei sehr ängstlichen oder traumatisierten Hunden, kann dies der "Türöffner" für eine nötige Behandlung sein, die vorher nicht möglich war.
Haben Sie schon einmal von den Solfeggio-Frequenzen gehört?
schnelle Wundheilung mit Hilfe der Lasertherapie nach Koppelunfall:
Foto: 3 Monate nach Unfall
das Ponyfohlen hat sich beim Wälzen in der Litze verfangen und sich eine tiefe Schnittwunde zugefügt. Es freut mich sehr, dass es ihm heute besser geht und wieder über die Koppeln tollen kann.

Die Laserakupunktur und Lasertherapie ist vor allem für sehr sensible oder ängstliche Tiere zu empfehlen und kann auf Wunsch in gewohnter Umgebung erfolgen.
Neu bei Tiertherapie Kopp: Bioresonanz
*Warteliste, Termine ab November

Möchten Sie Ihrem Tier etwas Gutes tun ?
Dann sprechen Sie mich gerne an!